Herbstliche Nachsaat im Schulgarten

Herbstliche Nachsaat im Schulgarten

 

Am Dienstag wurde wieder geackert! Einige Schülerinnen und Schüler der OGS haben fleißig im Schulgarten gearbeitet.
Es wurden Spinat, Chinakohl, Radieschen und Steckrüben gesät. Und wir haben einige Beete für den Winter vorbereitet. Das war harte Arbeit!
Aber wir haben uns mit selbstgepflückten Himbeeren gestärkt. Selim hat ein paar besondere Ackerfreunde gefunden.
Könnt Ihr erkennen, um wen es sich handelt?

 

Schulgarten Nachsaat

Schulgarten Nachsaat

Schulgarten Nachsaat

Schulgarten Nachsaat

Schulgarten Nachsaat

Schulgarten Nachsaat

1. Schulversammlung

1. Schulversammlung

 

Nach langer Zeit haben sich am Mittwoch in der ersten Schulwoche alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Grundschule Hochbrück zur Schulversammlung auf dem Pausenhof getroffen. Nachdem Frau Feirer die Schulgemeinschaft begrüßt hat, haben alle das Gunde-Lied angehört und es mit Bewegungen begleitet. Die Kinder der 4. Klasse haben ein Gedicht über die Giraffe Gunde vorgetragen und erklärt, wofür sie steht: Höflichkeit, Respekt, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit.
Im Anschluss hat Frau Feirer die Regeln für einen friedlichen Umgang miteinander vorgestellt: Wir begrüßen einander, wir benutzen die „Zauberwörter“ Danke und Bitte und wir beachten die Regel „Stopp heißt Schluss!“.
Darauf soll jeder im neuen Schuljahr achten.

 

ERSTE SCHULVERSAMMLUNG

ERSTE SCHULVERSAMMLUNG

ERSTE SCHULVERSAMMLUNG

ERSTE SCHULVERSAMMLUNG

ERSTE SCHULVERSAMMLUNG

ERSTE SCHULVERSAMMLUNG

ERSTE SCHULVERSAMMLUNG

ERSTE SCHULVERSAMMLUNG

Begrüßung der Erstklässler

Begrüßung der Erstklässler

 

Bei strahlendem Sonnenschein versammeln sich 15 Schulanfänger mit ihren Eltern und Geschwistern auf dem Pausenhof der Schule.
Dort werden sie von der Rektorin Frau Feirer, Meggie Olbrich (Jugendsozialarbeit) und der Klassenlehrerin Frau Unglaub in Empfang genommen.
Nach der Begrüßung durch die Schulleitung folgt ein Gedicht über die Schule, welches die Zweitklässler mit dem Angebot vortragen, jederzeit für die Schulneulinge unterstützend da zu sein.
Abschließend ertönt das Schullied und die zweite Klasse zeigt die Bewegungen zu unserem Gundelied.
Nach einem gemeinsamen Klassenfoto mit Schultüte lernen die Erstklässler ihr Klassenzimmer kennen und gehen ins Schulhaus, während die Eltern noch Informationen vom Elternbeirat bzw. Förderverein sowie von der Offenen Ganztagsschule und der Jungen Integration erhalten.

 

Erster Schultag

Erster Schultag

Erster Schultag

Erster Schultag

Erster Schultag

Erster Schultag

Erster Schultag

Erster Schultag