Jugendsozialarbeit an der Grundschule Hochbrück
Liebe Kinder, liebe Eltern,
ich bin auch momentan für Eure und Ihre Anliegen erreichbar. Wenn Ihr etwas fragen wollt, liebe Kinder, wenn Sie ein Anliegen haben, liebe Eltern, schreibt mir, schreiben Sie mir ein E-Mail an: m.olbrich@kjr-ml.de.
Ich freue mich auf Eure/Ihre Nachricht und werde schnellstmöglich per Mail antworten. Wenn Sie einen Rückruf wünschen, schreiben Sie mir bitte Ihre Telefonnummer.Beste Grüße von Meggie
Bitte bleiben Sie gesund!
ich bin seit Beginn des Schuljahres 2018/19 die neue Jugendsozialarbeiterin an der Grundschule Hochbrück. Jugendsozialarbeit unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu einer eigenständigen Persönlichkeit sowie in ihrer schulischen und sozialen Integration. Sie hilft darüber hinaus soziale Benachteiligungen frühzeitig zu erkennen und auszugleichen.
Im Schulalltag bin ich Ansprechpartnerin für Ihr Kind bei Problemen im Unterricht, bei Streit mit Mitschülern, bei Ideen zur Mitgestaltung des Schullebens sowie bei allen anderen Themen, die Ihr Kind beschäftigen. Daneben biete ich auch Eltern und Lehrkräften bei auftretenden Schwierigkeiten im schulischen oder familiären Bereich Beratung und Unterstützung an. Dieses Angebot ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht, d.h. die Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.
Ich bin montags bis donnerstags in der Zeit von 9:00 bis 14:00 Uhr in der Schule erreichbar und stehe Ihnen, liebe Eltern, und Ihren Kindern jederzeit sehr gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

- Stärkung der sozialen und persönlichen Kompetenzen der Kinder
(Kommunikation, Kooperation und Konfliktfähigkeit) - Förderung der Selbstverantwortung und die Stärkung des Selbstwertgefühls
- Stärkung der Klassengemeinschaft
- Soziale und schulische Integration aller Kinder
