Die 4. Klasse besucht das Heidehaus in Fröttmaning Thema „Gewässer“

Die 4. Klasse besucht das Heidehaus in Fröttmaning Thema „Gewässer“

Passend zum HSU-Thema „Wasser“ machte sich die 4. Klasse mit den Fahrrädern auf den Weg nach Fröttmaning, um mit fachkundiger Unterstützung von Experten des „Heideflächenvereins Münchener Norden“ im Heidehaus ihr Wissen zu vertiefen.
Dort wartete schon Frau Sauerland, die für uns einen abwechslungsreichen Vormittag gestaltet hat.
Zuerst wiederholten die Schüler die verschiedenen Gewässerarten und konnten sich noch einmal unterschiedliche Details zum Thema „Wasser“ in Erinnerung rufen.
Danach gingen sie zu kleinen Tümpeln, die in der Heidelandschaft liegen. Mit Käschern und Plastikschüsseln ausgerüstet machten sich die Schüler nun auf die „Jagd“ nach kleinen Lebewesen, die sich in diesen Tümpeln fangen lassen. Und sie waren dabei richtig erfolgreich, wie sich bei der nachfolgenden Bestimmung der Tiere herausstellte. Neben Steinfliegen- und Libellenlarven kescherten sie auch Wassermilben, Wasserläufer, kleine Wasserschnecken, Rückenschwimmer, Wasserspinnen und sogar einen Wasserskorpion. In den Becherlupen konnten die Tiere noch genauer bestaunt werden.
Alle Kinder waren begeistert, dass in ihrer nächsten Umgebung eine so schöne und abwechslungsreiche Landschaft zu finden ist, in der es sehr interessante Tiere zu entdecken gibt.
Wir danken Frau Sauerland für die Gestaltung des abwechslungsreichen Vormittags.

Gewässer

Gewässer

Gewässer

Gewässer