Bio-Brotbox für die 1. Klasse
Zum Abschluss der Woche zur Gesundheit und Nachhaltigkeit gab es für die Erstklässler noch eine Überraschung. Zwei große Pappkartons standen im Klassenzimmer und ließen die Kinder mutmaßen über den Inhalt.
Beim gemeinsamen Öffnen der Kartons kamen Biobrotboxen und Trinkflaschen zum Vorschein, denn auch in diesem Jahr durften wir an der alljährlichen Aktion der BIO-BROTBOX München teilnehmen. In der Brotbox befanden sich verschiedene Brotsorten, ein Glas Pflaumenmus, ein Stück Schmelzkäse, eine Karotte und ein „Leckerschmeckerentdeckerbüchlein“ mit vielen Informationen und Anregungen für ein gesundes Pausenbrot.
Ziele des bundesweiten Bio-Brotbox-Netzwerks sind:
- Jedes Kind soll täglich ein Frühstück bekommen.
- Dieses Frühstück soll gesund sein.
- Kindern soll die Wertigkeit und der Ursprung von Lebens¬mitteln nahegebracht werden, sie sollen den Wert einer gesunden Ernährung schätzen lernen.
Beim gemeinsamen Unterrichtsgespräch stellte sich heraus, dass die Schüler bereits viel über gesunde und ungesunde Nahrungsmittel wissen.
Abschließend ließen die Erstklässler sich die Brotzeit schmecken.