Ausflug zur Streuobstwiese der TUM in Dürnast für die erste und zweite Klasse: Lernen im „grünen Klassenzimmer“
In der alljährlich stattfindenden „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“
machen sich die Kinder der ersten und zweiten Klasse mit dem Bus auf den Weg zur Versuchsanstalt der TU München in Dürnast bei Freising. Dort gibt es eine Streuobstwiese, die sich wegen ihrer Vielfalt an Apfelsorten und der BIO-Bewirtschaftung besonders gut als naturnaher Lernort, als sogenanntes „grünes Klassenzimmer“ eignet.
Die Kinder durchlaufen in Gruppen vier Stationen:
- Äpfel von der Streuobstwiese einsammeln und mit Mini-Traktoren zur Gruppe bringen, die …
- das Obst schneidet und in einer Saftpresse mit purer Muskelkraft zu leckerem Apfelsaft verarbeitet.
- Obstbäume (Zwetschge, Birne, Apfel, Kirsche) und Tiere (Wühlmaus, Wiesel, Igel,…) dieses Lebensraumes kennen- und unterscheiden lernen.
- Probierstation mit verschiedenen Apfelsorten, verschiedenen selbst hergestellten Brotaufstrichen (Apfelgelee, Honig, Pflaumenmarmelade), Apfelchips und anderen Leckereien.
Nach all den Anstrengungen genießen die Kinder in der Pause den köstlichen selbst hergestellten Apfelsaft und Brote mit Belag aus Eigenprodukten.
Ein toller Tag an der frischen Luft mit vielen neuen Eindrücken!
An dieser Stelle sei auch den drei Elternsprechern ganz herzlich gedankt, die durch ihre tatkräftige Unterstützung zum Gelingen diese Projekttages beigetragen haben!